EMS Anwendungen bei Körperformen: Ihr Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden.
Viele Menschen wünschen sich mehr Fitness und Vitalität im Alltag – doch den meisten fehlt die Zeit für regelmäßiges Training im Fitnessstudio.
Die Anwendung von sogeanntem „EMS Training“ in den Körperformen Gesundheitsstudios ist ideal für alle, die ihren Körper in kurzer Zeit effektiv trainieren wollen.
Es baut die Muskulatur tiefenwirksam auf, schont dabei die Gelenke und bringt den gesamten Körper in Schwung, was bei einer gesunden Gewichtsabnahme unterstützt.
Was bedeutet EMS und worin liegt der Unterschied zu klassischem Fitnesstraining?
EMS steht für Elektro-Muskel-Simulation. Beim der Anwendung werden, wie der Name bereits verrät, elektrische Impulse genutzt, um die Muskeln zu Kontraktionen zu bringen – ähnlich wie beim klassischen Fitnesstraining.
Allerdings erfolgt die Anwendung von EMS Training intensiver und erreicht schneller die gewünschten Ziele.
Bei der EMS Anwendung erfolgt der elektrische Impuls durch das EMS Gerät, beziehungsweise wird von diesem verstärkt – beim klassischen Training kommt er vom Gehirn und ist dadurch deutlich schwächer.
Das Training mit Elektro-Muskel-Stimulation eignet sich für Menschen jeden Alters – besonders für die, die wenig Zeit haben und sich trotzdem fit halten wollen.