Covid19 regulations

Please visit the website of this studio partner to inform yourself if and how you can visit this location (booking of slots, rapid tests, etc.)

Contact details

Sporteve
Osdorfer Landstraße 2, 22607 Hamburg
040 - 79028124

Opening Hours

  • Monday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Tuesday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Wednesday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Thursday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Friday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Saturday: 6:00 AM - 10:00 PM
  • Sunday: 6:00 AM - 10:00 PM

Gym Facilities

Further Offerings
  • Qualitrain
  • Plus1 members

Description

Sporteve ist eine Sportclub-Marke von Frauen für Frauen und steht für Ladyfitness pur -- Fitter werden, abnehmen, beweglich bleiben.
 
SPORTEVE VON A - Z
Wir bieten Dir alle Komponenten eines modernen, effektiven Fitnesstrainings von A wie AKTIVITÄT UNTER FRAUEN über G wie GESUNDE ERNÄHRUNG bis Z wie ZIRKELTRAINING in bereits 30 Sporteve Fitnessclub deutschlandweit.
Sporteve ist eine Sportclub-Marke von Frauen für Frauen. Egal ob Du 25 bist oder 78, ob Du XXL trägst oder XS, ob Du Kinder hast oder keine – wir finden, dass jede Frau Spaß am Sport haben darf. Im Mittelpunkt steht bei uns das Zirkeltraining mit 30-minütigen Sporteinheiten. Die sind hoch effektiv und passen in jeden Terminkalender.
Komm gerne einfach bei uns vorbei und teste uns unverbindlich.
Du wirst begeistert sein.
Bei Sporteve sind wir begeisterte Befürworterinnen eines Zirkeltrainings für Frauen, wie es bereits seit mehr als 10 Jahren in Deutschland am Markt ist. Uns ist eine freundschaftliche Trainingsatmosphäre wichtig, deshalb setzen wir auf persönliche Betreuung statt. Unsere ersten Sporteve-Clubs haben wir im Januar 2017 eröffnet. Bundesweit stehen schon viele weitere in den Startlöchern.
Unser Trainingskonzept basiert auf einem 30-minütigem Zirkeltraining, das Du am besten zwei- bis dreimal pro Woche absolvierst. Das Zirkeltraining haben wir um zusätzliche Trainingsgeräte und ein Kursangebot erweitert. Des Weiteren können wir Euch mit Sporteve endlich ein Ernährungsprogramm anbieten, dass sich an den neuesten Erkenntnissen zur Reduzierung der Kohlenhydratmengen orientiert. Das Programm wurde von einer Diplom-Oecotrophologin erstellt und basiert auf den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung