Auf einer Gesamtwasserfläche von rund 1.200 Quadratmetern stehen den Badegästen mehrere beheizte Schwimmbecken und eine Vielzahl an Wasserattraktionen zur Verfügung.
Ein großzügiges Schwimmerbecken mit sechs Bahnen, ausgestattet mit Startblöcken und seitlichem Treppeneinstieg.
Ein Multibecken mit Bodensprudlern und Nackenduschen.
Ein Soleaußenbecken mit Ausschwimmkanal, Sprudelliegen und Massagedüsen. Der Solegehalt beträgt zwischen eineinhalb und zwei Prozent.
Ein Kleinkindbecken mit Babyrutsche, Wasserigel, Wasserkanone und einem Staukanal.
Eine Wasserrutsche mit „Infinity-Jump“ und Landebecken. Die 83 Meter lange Röhrenrutsche hat ein steileres Teilstück eingebaut und bietet somit einen unerwarteten Überraschungseffekt.
Ein Aromadampfbad (textil) mit einer Temperatur von rund 45° C.
Das Sportbad ist barrierefrei und ebenerdig befahrbar.
Anreise
Das Bad ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Direkt neben dem Bad befindet sich die Bushaltestelle Sportpark.
Für Radfahrer steht ein überdachter Fahrradständer zur Verfügung.
Das Parkhaus am Sportpark bietet 420 kostenpflichtige Stellplätze sowie acht öffentliche E-Auto-Ladestationen. Für Frauen, Eltern mit kleinen Kindern und Personen mit eingeschränkter Mobilität werden spezielle Parkplätze angeboten. Vom Parkhaus gelangt man direkt und trockenen Fußes in das Sportbad.